Amy
sagt:
Der
Tierschutz in Spanien braucht unbedingt Ihre Mithilfe um weiterhin den Tieren
helfen zu können. Mithelfen geht auch ganz einfach, hier listen wir auf, wie man
den Tierschutz am besten unterstützen kann.
-
Geld-Spenden
Durch Geld-Spenden können die Hunde Tierärztlich versorgt werden. Das heißt,
es werden Kastrationen vorgenommen die sehr wichtig sind um noch mehr
Nachwuchs zu vermeiden. Neben Impfungen und Krankheiten fallen auch sehr oft
Operationen an, weil die Tiere angeschossen, angefahren oder sogar
misshandelt werden. (Empfänger finden in den Rubriken
Vereine und
Vermittler.)
-
Sachspenden
Immer gebraucht werden auch Sachspenden wie zum Beispiel: Decken,
Spannbettlacken, Bettwäsche, Duschvorleger, Handtücher, Transportboxen in
allen Größen, Leinen, Halsbänder, Spielsachen, Bürsten, uvm., quasi alles
was man für seinen eigenen Schatz auch so braucht. Es darf natürlich alles
gebraucht sein. (Empfänger finden in den Rubriken
Vereine und
Vermittler oder Sie senden an
spanischehunde.de, wo Spenden
gesammelt und weitergeleitet werden.)
-
Futter-Spenden
Auch Futter benötigen die armen Hundi's um bei Kräften zu bleiben. Wir
sprechen von, Trockenfutter, Nassfutter, Leckerlies und Kauknochen. Aus
Sachen die Ihr Hund nicht mehr mag oder essen darf. (Empfänger finden in den
Rubriken Vereine und
Vermittler oder Sie senden an
spanischehunde.de, wo Spenden
gesammelt und weitergeleitet werden.)
-
Medikamenten-Spenden
Sollten Sie noch einige Medikamente oder Verbände übrig haben, oft hat man
noch abgelaufene Verbandskästen, können auch diese gut gebraucht werden.
Medikamente in denen sich „nur“ noch Reste befinden sind auch sehr
hilfreich.
Was für den eigenen Hund nicht mehr gut genug ist, wird im Tierschutz gerne
genommen. (Empfänger finden in den Rubriken
Vereine und
Vermittler oder Sie senden an
spanischehunde.de, wo Spenden
gesammelt und weitergeleitet werden.)
-
Flugpaten
Aber auch Flugpaten sind sehr wichtig um die Tiere nach Deutschland zu
holen. Es ist wirklich nicht mit Arbeit verbunden eine
Flugpatenschaft zu
übernehmen, die Tiere werden es Ihnen danken. Wenn Sie wissen wohin Sie
Ihren nächsten Flug buchen, fragen Sie doch einfach mal bei der
Fluggesellschaft nach oder Sie informieren sich auf dieser
Homepage.
-
Patenschaften
Wenn Sie selbst aus beruflichen Gründen oder warum auch immer keinen Hund
halten können, wäre eine Patenschaft genau das Richtige. Wobei man eine
Patenschaft auch gerne übernehmen kann, wenn man schon einen oder mehrere
Hunde hat. (In den Rubriken Vereine
und Vermittler finden Sie
Organisationen die Patenschaften anbieten.)
-
Mithilfe vor Ort
Vor Ort in Spanien wird auch dringend Hilfe benötigt. Verbringen Sie doch
einfach Ihren nächsten Urlaub in Spanien und unterstützen Sie den dortigen
Tierschutz. Wie wäre es, als gerade ausgelernter Tierarzt in Spanien noch
weitere Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig damit helfen zu können. (Bewerbungen
mit Angabe des Zielortes
melden Sie an uns und wir
leiten das an alle Organisationen weiter.)
-
Pflegefamilie
Wäre es nicht schön, einen armen Schatz bei sich aufzunehmen, so lange bis
er ein endgültiges zu Hause gefunden hat?
Pflegestellen kann es nie genug
geben.
(Bewerbungen mit Angabe des
Wohnortes melden Sie an
uns und wir leiten das an alle
Organisationen weiter.) -
Informieren und Weitersagen
Es gibt
also fast keine Grenzen beim Helfen und all das und am besten
noch mehr dürfen
Sie gerne an Verwandte, Freunde, Arbeitskollegen, Urlaubsfreunde oder im
Lieblings-Supermarkt weiter erzählen.
-
Ausdrucken und Aufhängen
Immer
wieder veröffentlichen Vereine und Organisationen Aushänge, Handzettel oder
Plakate die jedermann zu Hause ausdrucken und in der Nachbarschaft, im
Supermarkt oder der Schule aufhängen oder Verteilen kann.
Eine Sammlung von
Aushängen finden Sie hier.
-
Petitionen
Mit
einer kleinen Unterschrift oder einer kurzen Mail, kann man seiner Meinung
oder seinem Unmut gehör verschaffen und die Öffentlichkeitsarbeit der
Tierschützer unterstützen. Unterzeichnen Sie Petitionen oder
Unterschriftslisten. Hier eine
Auswahl
-
Verlinkungen
Verlinken
Sie doch einfach spanischehunde.de auf Ihrer eigenen Homepage, es gibt viele
schöne Banner zum aussuchen. Oder Sie bauen
Vermittlungshunde auf Ihrer Webseite
ein.
Sie sehen, dass man auf viele Arten helfen kann. Jeder der irgendwie mithilft
unterstützt die Tierschutz-Gemeinschaft. Nicht nur im Ausland sondern auch vor
Ort. Darum gilt, GEMEINSAM SIND WIR STARK. |